Zu den Kund*innen unserer Mitglieder zählen Bildungseinrichtungen, NGOs aus dem Bildungs- und Entwicklungsbereich, Frauen- und Migrant*innennetzwerke, Hochschulen, Gewerkschaften, Verwaltungen (Bundesbehörden, Jugendämter, Jobcenter) und Kammern (IHK).
Hier eine Auswahl an Referenzen:
Die Teilnehmer*innen unserer offenen Veranstaltungen kommen aus so unterschiedlichen Arbeitsbereichen wie Migrationsberatungstellen, Frauenberatungstellen, Beratungsstellen für Menschen mit Behinderungen, Jugend- und Erwachsenenbildung, Universitäten und Verwaltung.
Teilnehmer*innen der Fortbildung „Interkulturelle Beratung – diversitätsgerecht und diskriminierungsfrei“:
„Zwei Wochenenden die sich lohnen. Die Teilnahme am Seminar „interkulturelle Beratung – diversitätsgerecht und diskriminierungsfrei“ hat mich fachlich wie persönlich bereichert. Constanze Schwärzer und Karun Dutta verstehen es, ihre Erfahrungen aus der Beratungspraxis – überlegt und nicht überlegen – einfließen zu lassen. Sie tragen zur Schaffung einer Atmosphäre des Respekts und der Offenheit bei, dadurch entsteht Vertrauen als Basis auf der sich persönliche Prozesse die zu einer „diversitätsgerechten und diskriminierungsfreien“ Beratung führen, entfalten.“
„Die Fortbildung „Interkulturelle Beratung“ hat mich angeregt, meine eigene Machtposition als weisse Beraterin im Kontext mit den Ratnehmer_innen zu erleben und zu hinterfragen.“
„Ich fand die 3 Wochenenden sehr abwechslungsreich, in der Fortbildung werden sehr viele Bereiche angesprochen. Am interessantesten fand ich aber den Umgang in der Gruppe, das Miteinander das von den Coaches direkt begleitet wurde, sie waren ein Teil davon! Danke!!“
„So viel Herzblut, Widmung, Erfahrung und Kompetenz in dem perfekten Mix habe ich bei wenigen Seminaren erlebt: großartig! Dies wünsche ich mir für die ganze Trainer*innen-Landschaft in Deutschland und warum nicht?: weltweit“